Angebratene Tortillas mit Kidneybohnen-Süsskartoffel-Füllung und mexikanischem Krautsalat mit Chipotle-Mayo-Dip

Diese Tortillas habe ich als Vorspeise zu einem mexikanischen Seitan-Eintopf mit Reis serviert, den ich demnächst noch posten werde. Die Tortillas sind gefüllt mit zerstoßenen Süßkartoffeln und Kidneybohnen, sowie geraspeltem Weißkohl mit Limette, roten Zwiebeln und frischem Koriander. Dazu gab’s noch einen Dip aus selbst hergestellter Mayo mit Soja-Joghurt und Chipotle. Chipotle sind getrocknete geräucherte mexikanische Chillis. Ich bezweifle, dass man diese in größeren Supermärkten findet. Ich habe meine hier bestellt (wo man auch gleichzeitig recht günstiges Liquid Smoke zur Seitan-Herstellung kaufen kann).

Zutaten (für 4 Personen als Hauptspeise oder 12 als Vorspeise):

  • 2 Packungen mit je 6 Tortillas

  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • eine große Süßkartoffel oder zwei kleinere
  • 2 getrocknete Chillies (am besten mexikanische, wie z.B. Anchos, ansonsten alternativ asiatische Chillies)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Tomatenmark
  • ca. 1/2TL frisch gemahlener grober schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz
  • 1/4 Weißkohl
  • 2 rote Zwiebeln
  • Saft von einer Limette
  • eine handvoll frische Koriander-Blätter

Chipotle-Joghurt-Mayo:

  • vegane Mayo, die Hälfte der Menge dieses Rezeptes
  • ca. 3 Chipotle-Chillies, je nach Schärfe-Empfindlichkeit und Größe der Chillies

  • 200g Soja-Joghurt
  • Salz

Zubereitung:

Zunächst das Gemüse vorbereiten.

Nicht von dem Foto irritieren lassen, ich habe zu viel von dem Süßkartoffel-Mus hergestellt, eine von diesen großen Süßkartoffeln hätte ausgereicht und der Koriander und die Knoblauchzehen wurden zum Teil noch für ein anderes Gericht verwendet.

Die Süßkartoffeln schälen und würfeln und den Knoblauch fein hacken. Die Trockenchillies für etwa 10 Minuten in heißem Wasser einweichen (hier am besten mit den Chipotles für den Dip) und dann klein schneiden.

Etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen und den Knoblauch und die Chillies darin anbraten. Dann die Süßkartoffeln hinzu fügen und kurz weiter braten. Die Kidneybohnen abtropfen lassen und hinzufügen. Den Topf mit so viel Wasser auffüllen, dass alles im Wasser schwimmt, aber nicht ganz bedeckt ist. Tomatenmark, Pfeffer, Paprikapulver und Salz(nach Geschmack, eher kräftig salzen) hinzufügen und alles ca. 30Minuten kochen lassen, sodass die Süßkartoffeln schon leicht zerfallen.

Dann mit einem Kartoffelstampfer alles zu einem groben Mus zerstampfen. Nun noch einmal abschmecken und ansonsten abkühlen lassen.

Für den Krautsalat den Weißkohl raspeln oder sehr fein schneiden. Die roten Zwiebeln in dünne Ringe Schneiden, Koriander grob hacken und mit dem Kohl, dem Limettensaft und etwas Salz in einer Schüssel vermischen.

Alles etwas ziehen lassen und in der Zwischenzeit den Dip herstellen.

Hierzu in einem Mixer die Mayo zubereiten (ich habe eine frische Knoblauchzehe anstelle des Knoblauchpulvers verwendet), Chillies und Joghurt und etwas mehr Salz hinzufügen und alles zu einer glatten Creme pürieren. Den Dip kalt stellen und die Tortillas zubereiten.

Hierfür immer etwas Süßkartoffel-Bohnen-Mus in de Mitte geben und etwas Krautsalat darauf verteilen. Das Ganz einrollen und mit der offenen Seite nach unten vorsichtig auf einen Teller legen.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tortillas zunächst mit der geöffneten Seite nach unten und möglichst wenig herausragender Füllung anbraten, dann wenden.

Mit dem Dip servieren.