Belgische Waffeln (Standard-Waffel-Rezept)
Heute hatte ich mal Lust auf ein dekadentes Frühstück: Waffeln..mit Erdbeeren..und AHORNSIRUP!! Mmmmhh… Ich habe schon eine ganze Weile ein belgisches Waffeleisen (sind eckig und dicker als dir runden mit den Herzchen) herum stehen und als mein erster Waffelversuch in angekrustete Waffeln geendet hat, war ich erstmal etwas frustriert.
Eigentlich dachte ich, es ist unnütz ein solches Standard-Rezept wie solch eines für Waffeln zu posten, da es dafür schon sehr viele im Internet gibt. Allerdings hatte ich so auf die schnelle Probleme eins zu finden, wo alles gepasst hat. Entweder ich hatte kein Apfelmus da, keine Bananen, ich wollte sofort Waffeln haben und nicht lange auf einen Hefeteig warten, etc. Außerdem wollte ich gerne ein Standard-Waffel-Rezept hat mit ganz einfachen Zutaten, ohne Ei-Ersatz un dergleichen. Und das hat nun wirklich endlich mal funktioniert!
Zutaten (für etwa 8 einzelne belgische Waffeln, also 4 Waffelladungen):
- 500g Mehl (405)
- 500ml Sojamilch
- 6 El Zucker
- 1 P. Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 4 EL Öl
- ein Spritzer Zitronensaft
- 1 P. Vanillezucker
Zubereitung:
Einfach alle Zutaten in eine Schüssel schmeißen, mit einem Schneebesen ein paar Mal kräftig umrühren.
Dann das Waffeleisen vorheizen. Wenn es bereit ist (in der Regel geht dann das grüne Lämpchen aus) einfetten und etwa 1 1/2 Schöpfkellen (hängt natürlich von Waffeleisen und Schöpfkelle ab) in das Waffeleisen geben(lieber nicht zu viel, sonst fließt alles an den seiten heraus). Etwa 3 Minuten backen, hängt vom Gerät ab. Dann vorsichtig öffnen. Falls man beim vorsichtigen heineinlunsen schon sieht. dass der Teig leicht am oberen Eisen klebt, vorsichtig mit einem Messer lösen. So sollte die Waffel gut herusnehmbar sein. Bei mir ist das nur 1 bis 2 mal passiert, aber die Waffeln waren trotzdem alle heil.
So fortfahren, dazwischen immer einölen.
Dann servieren mit frischen Früchten wie Erdbeeren, pürierten Erdbeeren, Schattenmorellen, Sojasahne, Ahornsirup, Schoko-Aufstrich, Puderzucker…
Oder so lustige Dinge machen wie bei diesem hier 🙂 :
Cordula
Super lecker!Habe ewig ein wirklich gutes veganes Waffelrezept gesucht, die meisten Ergebnisse waren auch bei mir frustrierend, matschig, trocken oder total kaputt, aber deins ist genau so wie man sich Waffeln vorstellt.
Ich habe aber Palmhonig ( http://www.palmhonig.de ) anstatt Ahornsirup als Topping benutzt, dazu noch ein bisschen Kokossahne (http://www.veganothek.de/products/Wie-Kaese-Sahne-und-Milch/Sahne-und-Milch/Soyatoo-Cocos-Whip-300ml.html) und man fühlt sich wie ein Belgier unter Palmen 😀
Probiers mal aus! Zuckersüße Grüße,
Cordula
Philine
Die Waffeln waren perfekt! Die Konsistenz genau wie man es sich wünscht!
Ich habe noch etwas abgeriebene Zitronenschale reingetan. Und ein wenig mehr Soyamilch.
Super lecker, so einfach, alle waren begeistert. Werde ich öfter machen!
Margarita
Mein Sohn ist Hühnereiallergiker und war heute Morgen einfach glücklich dass er trotzdem Waffeln essen darf! Danke für das super Rezept!!
Anja
Genial, geht auch mit einem normalen Waffeleisen!
Schaggelsche
Wow. Habe schon einige Veganer Waffelrezepte ausprobiert, aber das ist von der Konsistenz und dem Geschmack das beste und kann mitnormalen Waffeln auf jeden Fall mithalten 🙂
Was isst man in ... Belgien
[…] absoluter Klassiker der belgischen Küche ist, wie der Name schon sagt, die belgische Waffel (Rezept). Sie wird entweder warm oder kalt serviert und als Beilage werden traditionell Erdbeeren, Bananen […]
Thomas
Bei mir haben die Waffeln leider eher wie Esspapier geschmeckt, habe jedoch auch mangels Alternative Mandelmilch verwendet.
Sebastian
Die sehen lecker aus! :-)Waffeln kf6nnte ich auch mal wideer machen, mit dem Sauerrahm und Ahornsirup, das ist eine schf6ne Kombination. Wie kriegst Du eigentlich in Blogger rechts dieses Pulldown-Menfcs ffcr vergangene Events, Ingredienzen usw.?
Kim
Vom Geschmack her sind sie super, aber ich habe das Rezept mit einer Freundin ausprobiert, wir haben alles korrekt nach Rezept gemacht und uns sind alle Waffeln in der Mitte gerissen, heißt oben war eine dünne Schicht und unten. Haben da als Grund gehabt, dass ihr Waffeleisen vielleicht einfach zu alt war.
Jetzt ist mir das selbe aber wieder passiert, in meinem eigenen Waffeleisen. Hat da jemand zufällig ne Erklärung und Fehlerbehebung für mich?:(
Yvonne
Da ich zu faul war, ein „Standartrezept“ selbst zu veganisieren, habe ich Deines verwendet und etwas abgewandelt (Haferdrink statt Sojamilch). Schmeckte lecker. Vielen Dank!!!
Jule
Hallo,
ich habe dein Rezept etwas abgewandelt und noch (veganes) Chai Latte Pulver dazu gemacht. Außerdem hab ich erstmal nur die Hälfte aller Zutaten genommen, um es auszuprobieren. Die Waffeln schmecken superlecker und sind schön fluffig! Allerdings war der Teig etwas zu zähflüssig und ließ sich nicht besonders gut im Waffeleisen verteilen. Ich glaube nächstes Mal nehme ich etwas mehr Sojamilch. Aber als Grundrezept ist es wirklich super. Man kann ja dem Teig nach Lust und Laune Zutaten hinzufügen, um den Geschmack abzuwandeln (geriebener Apfel, Zimt, etc.)