Bulgursalat einmal anders: mit frischen Aprikosen und Kidneybohnen

So, ich muss mich mal langsam wieder aufraffen und regelmäßiger bloggen. Wenn man’s einmal nicht mehr so regelmäßig macht, fällt’s mir irgendwie schwer mal wieder was Neues hochzustellen, obwohl ich die ganze Zeit eifrig koche, backe und fotographiere.

Hier nun also ein nun schon leicht gealtertes sommerliches Rezept. Vielleicht findet jemand ja noch ein paar Aprikosen, oder hebt sich die Idee eben für nächstes Jahr auf!

 

Zutaten (für 4 Personen):


 

 

  • 250g Bulgur
  • heißes Wasser
  • 1/4 Gurke
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • etwa 10 Aprikosen
  • etwa 15 Cocktailtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Rucola, Feldsalat oder junger Spinat zum Anrichten (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • Saft aus einer Zitrone
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Kreuzkümmel
  • Chillipulver

 

 

Zubereitung:


Bulgur in eine schüssel geben. Wasser aufkochen lassen und soviel Wasser über den Bulgur gießen, dass der gesamte Bulgur überdeckt ist und noch ein bisschen mehr darüber steht. Abdecken und etwa 15 Minuten stehen lassen. Danach testen, ob der Bulgur gar ist. Falls nicht, noch mehr kochendes Wasser dazu geben und quellen lassen.

Zwiebel und Gurken würfeln, Knoblauch pressen oder fein hacken. Cocktailtomaten und Aprikosen vierteln und Aprikosenviertel quer nochmal zerteilen. Bohnen abtropfen lassen.

Alle Zutaten zum Bulgur geben und vermischen. Gegebenenfalls mit mehr Gewürzen abschmecken. Auf Rucola oder anderem grüne,m Blattgemüse anrichten.