Orange-farbener Protein-Smoothie mit Kakis, Orangen und Bananen

Hier mal eine Rezept-Idee für einen Smoothie aus Früchten, die man jetzt gerade im Winter ganz gut im Supermarkt bekommt und zusammen gemixt einen schön gelblich-orangefarbenen Smoothie/Shake ergeben. Ich habe hier noch Sojaprotein-Pulver ohne Zusätze hinzugefügt, damit erhält der Smoothie natürlich mehr Eiweiß, aber auch eine etwas cremigere Konsistenz. Das Pulver ohne Zusätze erhält man meist nur im Internet, aber mit Sicherheit schmeckt’s auch ohne gut.

weiterlesen...»

Green Attack Crepes (Grüne Spinat-Hefepfannkuchen mit grüner Füllung)

Grün, grün, grün sind alle meine Pfannkuchen… Heute kam ich mit allem möglichen Grünzeugs vom Markt zurück, mit denen ich eine neue noch grünere Version meiner gefüllten Buchweizenpfannkuchen herstellen wollte. Diesmal habe ich Weizenmehl verwendet und die Pfannkuchen sind gefüllt mit einer Tofu-Spinat-Sellerie-Petersilien-Edamame-Füllung und zusätzlich noch Rucola, frischer Spinat und Gurken. Ja, irgendwie hatte ich Spaß daran, alles aufzutreiben,was grün ist und das Endergebnis dann auf einem Teller im Komplementärkontrast zu fotografieren, damit alles noch grüner wird. 🙂  Wer keine Edamame-Bohnen findet, kann stattdessen auch tiefgekühlte Erbsen verwenden oder sie einfach weglassen.

Hefepfannkuchen gelingen mir immer sehr gut. Durch die Hefe werden sie schön fluffig, sie halten gut zusammen, sodass man sie gut füllen kann und aufwendiger als Pfannkuchen ohne Hefe sind sie auch nicht. Unbedingt ausprobieren, vor allem, wenn man sonst kein Glück hatte mit veganen Pfannkuchen.

weiterlesen...»

Grosser Barbecue-Salat mit gegrillten Seitanstreifen

Erstmal vorweg: ich weiß, dass man groß mit ß und nicht ss schreibt, aber ich wollte unbedingt diese Schriftart für meine Überschriften haben und ind er gibt’s leider kein scharfes ß. Also ich hoff`die Rechtschreibfreaks unetr euch kommen drauf klar. 🙂

Da es ja derzeit so heiß hier in Deutschland ist, hatte ich eher Lust auf einen Salat als auf etwas Warmes. Eine sättigende Mahlzeit sollte trotzdem her, also habe ich hierfür noch ein Seitan-Rezept entwickelt und diesen dann in dünne Streifen geschnitten über dem Salat verteilt. Den Seitan habe ich in einer tomatigen und sehr würzigen Marinaden-Soße gebacken und anschließend noch mal in meinem neuen Lieblings-Küchengerät, einem Kontaktgrill, gegrillt. Alternativ könnt ihr auch einen elektrischen Tischgrill, eine Grillpfanne oder eine stinknormale Bratpfanne benutzen. Dann gibt’s eben nur nicht diese schönen Grill-Streifen. Außerdem habe ich für diesen Salat die Grillgemüse-Klassiker Aubergine, Paprika und Zucchini gegrillt und sie auf Rucola und Romana-Salat gebettet. Für das Dressing habe ich die restliche Marinade für den Seitan mit mehr Balsamico-Essig vermischt. Somit ist der Salat äußerst fettarm, weder der Marinade, noch dem Dressing wurde Öl hinzugefügt und den Seitan und das Gemüse habe ich ebenfalls fettfrei gegrillt.

weiterlesen...»

Seitan Teriyaki-Jerkys

 

Dies ist nun mein drittes Jerky-Rezept, diesmal mit japanisch inspieriertem Teryaki-Soßen-Geschmack, also etwas süßlich und mit Sojasoße. Zuvor hatte ich schon welche mit Tomaten-Chilli und Barbecue-Pfeffer gepostet. Fallen euch noch andere Geschmacksrichtungen ein?

weiterlesen...»

Seitan Jerky mit Barbecue-Pfeffer-Geschmack

Hierauf bin ich wirklich sehr sehr stolz. Ich muss sagen ich LIEBE Jerkys(wer es nicht kennt, das sind Fake-Fleisch-Snack-Riegel aus Seitan oder Sojaeiweiß nach amerikanischem Vorbild, die im Gegensatz zu vielen vegetarischen Wurstsnacks sehr fest sind und einen guten Biss haben). Ab und an kauf ich mir auch mal den ein oder anderen bei Vegan Wonderland, aber aufgrund des Preises kann man da ja nicht einen nach dem anderen verschlingen, was ich manchmal gerne täte. Also hab ich mich an Selbermachen gewagt und das Ergebnis ist nahezu perfekt! Mein Freund quengelt nun ständig dass ich diese Jerkys machen soll und auch „eingefleischte Omnis“ waren begeistert. In Zukunft werd‘ ich mal an unterschiedlichen Geschmacksrichtungen experimentieren.

weiterlesen...»

Seitan-Jerkys mit Tomaten-Chilli-Geschmack

Hier kommt nun die zweite Geschmacksvariante meiner Jerkys. Barbecue-Pfeffer ist noch mein Favorit, aber die hier sind auch nicht von schlechten Eltern. 🙂

weiterlesen...»

Schoko-Eiweissbällchen – ohne Backen

Hier mal ein süßer gesunder Snack, der ganz leicht herzustellen ist. Wenn man das Rezept noch ein bisschen unkomplizierter machen will, kann man das Sojaprotein-Pulver auch weglassen und stattdessen mehr Haferflocken verwenden. Anstatt Zuckerrübensirup kann man auch Agavendicksaft oder Ahornsirup nehmen. Zuckerrübensirup ist sehr eisenreich und man schmeckt den intensiven Geschmack durch das Kakaopulver gar nicht so heraus. Meine Eisenwerte sind glücklicherweise perfekt, wie ich neulich festgestellt habe, aber so manch eine/r hat ja Probleme damit (ja, ich muss damit immer ein bisschen angeben, weil es mich immer nervt, dass so viele Eisenmangel als Ausrede benutzen, dass sie keiene VegetarierInnen oder VeganerInnen sein können).

weiterlesen...»