Mmmmhhh Soft Cake , so unverhofft vegan!

So, das ist nun nach langer Zeit mein ersten Rezept, das ich hochlade, also musste etwas ganz Besonderes her: vegane Soft Cakes (auch bekannt als Jaffa Cakes). Ich weiß, es gibt auch viele Menschen, die diese „Kekse“ ziemlich eklig finden, bzw. fanden, aber ich fand die Dinger immer sehr lecker und habe nie etwas vergleichbar veganes gefunden. Aber auch wenn man früher die echten Soft Cakes nicht so lecker fand, kann man diesem Rezept hier vielleicht nochmal eine Chance geben, da diese zwar echt ähnlich schmecken, aber deutlich fruchtiger und weniger süß. Soft Cakes bestehen aus einem weichen Biskuit-„Keks“, belegt mit einer Gelee-Schicht mit Orange-, Kirsch- oder Himbeer-Geschmack und überzogen mit Schokolade. Die Veganisierung hat erstaunlich gut geklappt! Mit einem Muffinblech bekommt man schöne runde Soft Cakes. Außerdem sollte man darauf achten, eine recht stabile Gelee-Schicht hinzubekommen. Marmelade wäre hierfür zu flüssig, also habe ich hier eine Gelee-Mass mit Hilfe von „Gelfix Super 3:1“ hergestellt, einem pflanzlichen Geliermittel auf der Basis von Pektin von Dr.Oetker (findet man beim Gelierzucker, da es eigentlich zum Marmelade kochen gedacht ist).

Es gibt aber sicher auch noch alternative Möglichkeiten das Gelee herzustellen. Für einen Geburtstag eines Freundes habe ich einen Soft Cake-Kuchen hergestellt, also einen Soft Cake im Riesen-Format (siehe weiter unten). Hier habe ich den gleichen Teig verwendet aber die Gelee-Schicht aus Puddingpulver und AgarAgar hergestellt. Das war für den Kuchen gut, aber man hätte daraus nicht so gut kleine Gelee-Kreise ausstechen können, wie es für die kleinen Soft Cakes notwendig ist.

weiterlesen...»

Handgeformte Marmeladenplätzchen

Sie sehen zwar etwas individueller aus als ausgestochene Marmeladen-Plätzchen, machen aber auch weniger Arbeit.

Man kann hier einfach seine Lieblingsmarmelade benutzen, am besten eine rote und eine gelbe. Sehr lecker ist z.B. auch Ananas-Marmelade.

weiterlesen...»

Chocolate Chip-Peanut-Cookies

Hier ein Rezept für Cookies mit Erdnüssen. Da man hierzulande selten ungesalzene geschälte Erdnüsse bekommt muss man hierfür einen ganzen Haufen Erdnüsse schälen. Also am besten einen netten Film gucken und Erdnüsse schälen! Dafür schnmecken sie dann auch lecker nach frischen knackigen Erdnüssen.

weiterlesen...»

Zitronen-Creme-Plätzchen

So, jetzt kommen doch noch pünktlich zur Weihnachtszeit die ersten Plätzchen-Rezepte. Hier für Zitronen-Plätzchen mit Zitronenguss und Zitronencreme-Füllung. Ich mag es immer, wenn man möglichst viele verschiedene Plätzchensorten hat und von allen Geschmacksrichtungen etwas dabei hat. Dabei stehe ich ganz besonders auf fruchtige Plätzchen wie diese hier.

(inspiriert von einem Buch namens „Cookies, Kekse, Teegebäck“)

weiterlesen...»

Vegane Butterkekse

Hier kommt ein ganz simples Rezept für vegane Butterkekse. Ich habe mir hierfür extra ein Förmchen gekauft, das die typische Butterkeks-Form alá Leibniz-Keks hat (einfach mal nach Butterkeks-Form googeln oder bei Ebay schauen). Da ich in Deutschland noch nie Kekse in dieser Form gefunden habe, will ich sie mir in Zukunft immer mit diesem Rezept zubereiten, da ich einige Rezepte kenne, bei denen man einfach typischerweise Butterkekse braucht (z.B. Kalter Hund). eigentlich ist die Form ja nicht sooo entscheidend, aber irgendwie dann doch. 🙂 Mit runden Keksen kann man schließlich viel schwerer eine Form auslegen! Auf den Bildern könnt ihr auch mein Förmchen sehen. Es hat sogar noch einen integrierten Stempel für die Pünktchen in der Mitte.

weiterlesen...»