Handgeformte Marmeladenplätzchen

Sie sehen zwar etwas individueller aus als ausgestochene Marmeladen-Plätzchen, machen aber auch weniger Arbeit.

Man kann hier einfach seine Lieblingsmarmelade benutzen, am besten eine rote und eine gelbe. Sehr lecker ist z.B. auch Ananas-Marmelade.

Zutaten:


 

  • 300g Margarine
  • 10 EL Zucker
  • 1 EL Sojamehl, vermischt mit 1 EL Wasser
  • 450g Mehl

Füllung:

  • rote und gelbe Marmelade(kann hier keine genauen Mengenangaben machen, kommt darauf an, wie groß man die Plätzchen und die Mulden formt

Zubereitung:

Margarine, Zucker und Sojamehl-Mischung mit einem Mixer cremig rühren. Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Evtl noch etwas mehr Mehl hinzu geben. Alles im Kühlschrank mindestens eine halbe Stunde kühlen.

Dann vom Teig kleine Kügelchen nehmen, leicht platt drücken und mit dem Daumen eine Mulde formen. Bei 180°C etwa 10 Minuten backen. Die Kekse werden jetzt aufgegangen sein und man denkt sich „Ahhh, wie soll ich denn da jetzt noch Marmelade hinein bekommen?“ Keine Sorge, einfach mit dem Stiel eines Holslöffels die Mulden wieder herunterdrücken. Etwa 5 Minuten weiter backen und auskühlen lassen. Noch nicht zu früh berühren, weil sie sehr zerbrechlich sind.

Auskühlen lassen und mit Marmelade füllen. Ist die Marmelade zu fest, vorher erwärmen.