Herbstliches Barbecue-Sandwich mit Seitan, Pilzen, Feldsalat und Sour Cream

Nach langer Zeit melde ich mich nun mal wieder und werde voraussichtlich auch wieder regelmäßiger neue Rezepte posten.

Als ich neulich einen Beitrag mit den 100 besten Sandwiches New Yorks durchstöberte, überkam mich die Lust selbst ein etwas ausgefalleneres Sandwich zu kreiieren. Nach einem kurzen Brainstorming für ein irgendwie herbstliches Sandwich kam ich auf folgende Komposition: ein eher rustikales Baguette (ein Wurzelbrot würde sich auch gut machen), bestrichen mit einer Paté (so ein Aufstrich eben) aus Räuchertofu, Kidneybohnen und Pilzen, Röstzwiebeln und Kokosnuss-Bacon für die Knusprigkeit, den Gemüse-Part übernehmen Feldsalat, rote Zwiebeln und glatte Petersilie, gefolgt von einer Schicht mit Zwiebeln angeschmorten Chamipgnons, dann das Highlight: klein geschnetzelter Seitan in einer süßlich-rauchigen Barbecue-Soße und schließlich getoppt mit Sour Cream und einem Extra-Klecks Barbecue-Soße.

Ich muss natürlich gestehen, dass wenn man das Sandwich tatsächlich so zubereitet, es relativ zeitaufwendig ist, aber die Geschmacks-Komposition ist wirklich sehr gut! Außerdem kann man die Barbecue-Soße und die Paté auch noch für andere Gerichte verwenden. Natürlich kann man das Rezept auch vereinfachen und z.B. nur den Seitan zubereiten und aus Soja-Joghurt eine etwas simplere Soße herstellen. Aber da dies seit langem mein erster Post ist, wollte ich es lieber mal etwas übertreiben. 🙂

Zutaten:

(etwas schwer einzuschätzen, wie viele Portionen das ergibt, aber mit 2 recht großen Baguettes und etwas mehr Pilzen lassen sich hiermit gut 8sättigende Sandwiches herstellen)

Seitan:

trockene Zutaten:

  • 2 1/2 Tassen Gluten (als Tassen verwende ich immer Messbecher mit 250ml)
  • 4 EL Kichererbsenmehl
  • 1/2 Tasse Hefeflocken
  • 1 EL Salz
  • 2 TL Paprika
  • 1 TL grob gemahlener Pfeffer
  • 2 TL granulierter Knoblauch
  • 1 TL gemahlener Kümmel

flüssige Zutaten:

  • 1 1/2 Tassen Wasser
  • 2 EL Öl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 3 EL Flüssigrauch/Liquid Smoke (sehr essentiell hierfür und unbedingt empfehlenswert für Seitan oder TVP-Soja-Krams! Ich bestelle meinen immer in einem Kanister, der lange hält, z.B. hier)
  • 3 EL Sojasoße
  • 1 EL Agavendicksaft (oder Zucker, dann gut umrühren, damit sich der Zucker auflöst)

Sour Cream:

(abgewandelt von diesem Rezept)

  • 340g Seidentofu
  • 3 TL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Apfelessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 Knoblauchzehe

Räuchertofu-Pilz-Paté:

  • 1 Zwiebel
  • 250g braune Champignons
  • 400g Räuchertofu
  • 1 Dose Kidneybohnen (400g)
  • 1 EL Liquid Smoke
  • 1 TL gemahlener Kümmel
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1/2 TL grob gemahlener Pfeffer
  • 1/2-1 TL Salz (kommt auf den Räuchertofu an, der von Alnatura ist z.B. deutlich weniger salzig als der von Rossmann oder Edeka)

Kokos-Bacon:

  • 100g Kokosflocken (nicht Kokos-Raspel!)
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 EL Sojasoße
  • 3 EL heller Sirup (z.B. von Grafschafter, die helle Version von Zuckerrübensirup) oder Agavendicksaft
  • 2 EL Liquid Smoke
  • 1/2 TL Salz

Barbecue-Soße

  • 500ml Ketchup (eine Standard-Flasche)
  • 1 Packung passierte Tomaten
  • 4 EL Zuckerrübensirup
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Apfelessig
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 EL Liquid Smoke
  • 3 EL Vegetarian Mushroom Sauce (gibt es in den meisten Asia-Läden, passt sehr gut wenn man einen fleischig-pilzigen Umami-Geschmack erzeugen will. Und jaja, enthält Glutamat, weiß ich. Als Sojasoße habe ich hier auch noch eine Soja-Pilzsoße verwendet, normale geht aber auch):

  • 2 TL granulierter Knoblauch
  • 1 TL grob gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Paprika
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL Salz
  • ein Spritzer Chilli-Soße

außerdem:

  • 1 Zwiebel
  • 250g braune Champignons (für mehr als 4 Sandwiches benötigt man mehr Zwiebeln und Pilze)
  • glatte Petersilie
  • Feldsalat
  • rote Zwiebeln
  • Röstzwiebeln
  • 1-2 rustikale Baguettes, Wurzelbrote oder Ciabatta

Zubereitung:

Als erstes den Seitan zubereiten, da dieser eine bessere Konsistenz bekommt, wenn er nach dem Garen noch ein Weilchen auskühlt. Hierfür alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen, ebenso alle flüssigen Zutaten in einer separaten Schüssel gut mischen und dann alles am besten mit den Händen zu einem Teig kneten. Einen Dampftopf oder einen Reiskocher mit Dämpf-Aufsatz vorbereiten und ausreichend Wasser darin erhitzen. Den Seitan in das Dämpfsieb in kleine Stückchen zerreißen, sodass es etwas aussieht wie Katzenfutter. 🙂

Das Ganze dann etwa 1 Stunde und 20 Minuten dämpfen.

In der Zwischenzeit alle Zutaten für das Bacon außer die Kokos-Flocken vermischen und schließlich die Kokosflocken unterheben.

Dies ein Weilchen ziehen lassen und so lange die Sour Cream zubereiten.

Hierfür alle Zutaten mit einer Küchenmaschine oder dem Pürierstab zu einer glatten Creme mixen und kühl stellen. Im gleichen Behälter kann man dann die Paté mixen. Hier für  2 Zwiebeln hacken und 500g Champignos vierteln und alles in einer Pfanne schön braun anschmoren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Hälfte zur Seite stellen und die andere Hälfte mit allen restlichen Paté-Zutaten in der Küchenmaschine verarbeiten.

Nun kann das Bacon in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig gebraten werden. Hier muss man etwas aufpassen, da es relativ schnell anbrennt.

Mittlerweile dürfte der Seitan fertig sein. Diesen mit einem Löffel etwas auflockern, da die Stückechen etwas aneinander kleben werden und gut auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit de Barbecue-Soße herstellen. Hierfür alle Zutaten in einem Topf vermischen, erhitzen und 10 minuten lang köcheln lassen, bei Bedarf abschmecken.

Dann den Seitan in einer großen Pfanne mit Öl gut anbraten. Dann etwa die Hälfte der Barbecue-Soße hinzufügen und bei geringer Hitze nochmal etwa 10 Minuten weiter braten und zwischendurch umrühren. Wenn der Seitan danach noch länger rumsteht und in der Soße mariniert schmeckt er sogar noch besser, ist aber auch so nun fertig.

Jetzt wäre alles geschafft und das Sandwich kann belegt werden:

Baguette in große Stück schneiden und horizontal einschneiden (aber nicht komplett durch). Am besten noch auf dem Toaster etwas anrösten.

Dann die untere Seite mit Paté bestreichen und mit Röstzwiebeln, Kokos-Bacon, roten-Zwiebelringen und Petersilie bestreuen:

Als nächstes kommen die angeschmorten Pilze und der Feldsalat:

Und schließlich der Seitan:

Zum Schluss noch Sour Cream und noch mehr Barbecue-Soße darauf geben und sich dann schön vollkleckern beim Essen.