Kokos-Schoko-Zebratorte
Hier wollte ich eine dreistöckige Geburtstagtorte backen und damit das ganze auch schön kontrastreich aussieht habe ich hierzu drei sehr schokoladige Böden gebacken und eine Kokos-Grieß-Füllung, ähnlich von meinen Kokos-Pralinen zubereitet. Wer keine kleine Springform hat, kann entweder mit einer großen(26cm) drei sehr dünne Böden oder eben eine zweistöckige Torte backen. Ich weiß leider nicht hundertprozentig wie groß meine Springform ist, aber ich glaube 18 oder 20cm Durchmesser. Für die Tassen im Rezept kann man spezielle Messbecher nehmen, ich habe einfach Tassen genommen, in die 250ml reinpassen.
Zutaten:
Teig:
- 2 1/2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Zucker
- 1/2 Tasse Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 Packung Backpulver
- 1 TL Vanillepulver oder -zucker
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Speisestärke, Soja- oder Tapiokamehl (ich habe letzteres verwendet, gibt es im Asia-Laden und ist oft Bestandteil von Ei-Ersatzpulvern)
- 1/2 Tasse Sonnenblumenöl
- 2 Tassen Sojamilch
- 1 TL heller Essig oder Zitronensaft
Kokosfüllung:
- 1 Dose Kokosmilch (400ml)
- 1/2 Kokosmilch-Dose nochmal aufgefüllt und ausgespült mit Sojamilch
- 7 EL Grieß (ich habe Hartweizengrieß benutzt, andere Grießarten gehen aber auch)
- 3 EL Margarine
- 150-200g Zucker
- 200g Kokosraspel(etwas aufheben zum Bestreuen der Torte)
außerdem:
- 100g dunkle Kuvertüre, vermischt mit etwas Kokosfett oder fertige vegane Fettglasur
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten vermischen. Eine Mulde in der Mitte formen, Sojamilch und Essig oder Zitronensaft hineingießen und kurz stehen lassen. Öl hinzufügen und mit dem Mixer vermischen.
Entweder drei Springformen, drei Springformen hintereinander oder eine auf einmal fetten und hinterher in drei Teile teilen(kann aber etwas bröselig werden). Bei 200°C 25 bis 30 Minuten backen(mit einem Stäbchen überprüfen).
Die Böden auskühlen lassen und die Füllung zubereiten.
Hierfür Kokos- und Sojamilch, Grieß, Kokosraspel, Zucker und Margarine in einem Topf unter Rühren aufkochen lassen. Ist die Masse zu fest, etwas mehr Sojamilch hinzufügen. Nach Geschmack mehr oder weniger süßen. Etwas stehen lassen zum Auskühlen.
Dann auf den Kuchen verteilen und zusammensetzen.
Zum Schluss mit Kuvertüre übergießen und die Ränder mit Kuvertüre einstreichen. Mit Kokosraspel bestreuen. Falls noch etwas von der Kokosmasse übrig geblieben ist, entweder naschen oder zu Kügelchen formen und den Kuchen damit dekorieren.
| 1 Kommentare
die Küchenfee
Deine neue Seite ist ja so schön geworden 🙂 großes Kompliment!
Ich war schon ganz traurig, als sich so lange nichts auf Deinem Blog getan hat aber Du warst vermutlich wieder in der Welt unterwegs 😉
Ganz herzliche Grüße,
die Küchenfee