Anti-Kater-Gulasch mit Seitan

Dies ist ein einfaches Seitan-Gulasch-Rezept, das man am besten einen Tag vorher zubereitet und am nächsten Tag nach einer durchzechten Nacht zusammen mit Mitfeiernden genießt, eds gibt wirklich nichts wohltuenderes! Der Seitan wird direkt im Gulasch mitgekocht. Man sollte den eintopf aber wirklich erst einmal abkühlen lassen und am besten über Nacht ziehen lassen. Warum auch immer ist der Seitan viel zu weich, wenn man es direkt nach dem Kochen essen würde. Am nächsten Tag hat der Seitan deutlich mehr Biss.

weiterlesen...»

Süsse Zimt-Zucker-Brezeln

So, nun melde ich mich mal wieder mit einem simplen süßen Hefeteig-Gebäck. Für diese Brezeln habe ich mein Lieblings-Hefeteig-Rezept verwendet, jedoch die Hälfte der Sojamilch durch Sojajoghurt ersetzt, um somit einen noch fluffigeren Hefeteig zu bekommen.

Nach einer langen Blog-Faulheitsphase werden die nächsten Tage wieder ein paar mehr Rezepte kommen. Uuuuh, und bald ist ja auch schon Weihnachten und Plätzenbackzeit… 🙂

weiterlesen...»

Vegan in London Teil 1: Chinatown

Nachdem ich auf meinem alten Blog schon damit begonnen hatte nicht nur Rezepte, sondern auch Berichte von meinen vegane Entdeckungen auf Reisen zu schreiben, geht’s hier nun weiter mit London. Zugegebenermaßen keine große Kunst hier in England tolle vegane Sachen zu entdecken. Erst kürzlich war ich in Manchester, der angeblichen Geburtstätte des europäischen Vegetarismus, und war begeistert von dem Riesen-Supermarktangebot an Fakefleisch-Produkten, veganen Keksen oder günstigen veganen Kuchen.

Auch hier in London gibt es ein riesengroßes Angebot an veganen und vegetarischen Restaurants. Man könnte einen ganzen Trip damit füllen eine vegane Fresstour durch London zu unternehmen. Eine gute Übersicht gibt’s zum Beispiel hier(Link folgt in Kürze). Vieles davon ist natürlich auch nicht ganz  günstig, aber ich möchte hier ein bisschen schildern, wie ich es geschafft habe ein paar wundervolle Tage in London mit vielen veganen Leckereien zu verbringen, ohne abartig viel Geld auszugeben. Generell kann ich mich auf Reisen auch über kleine Entdeckungen in Supermärkten freuen. Ich bin in der Hinsicht vielleicht leicht zu begeistern, aber oftmals gibt es wirklich mehr vegane Dinge als man so denkt und bis jetzt hab ich mir auf keiner meiner Reisen Essen von zu Hause mitgenommen, sondern finde immer vegane Lebensmittel, die es in Deutschland so nicht gibt. In vielen veganen Reisetipps sind meist nur explizit vegetarisch/vegane Restaurants aufgelistet, aber mein Budget erlaubt es in der Regel nicht mich ausschließlich davon zu ernähren und außerdem ist es auch viel aufregender auf Entdeckungstour zu gehen. Man muss das einfach als spannende Aufgabe wahrnehmen und nicht denken, dass es unmöglich ist in diesem oder jenem Land vegan zu essen. Mittlerweile sind Supermarkteinkäufe in anderen Ländern eine meiner Lieblingsbeschäftigungen in anderen Ländern. Gut, ich bin wohl wirklich etwas Nahrungsmittel-orientiert unterwegs, aber seid einfach offen und neugierig, dann könnt ihr wirklich überall vegane neue Dinge entdecken. Bald werde ich von meinen Erlebnissen in Island berichten, das bekanntlich schwierig für VeganerInnen sein soll. Vielleicht sollte ich den Mund (mit veganen Keksen) nicht zu voll nehmen, aber ich bin mir sicher, dass auch das funktionieren wird. So, nun aber zurück zu London…

weiterlesen...»

Green Attack Crepes (Grüne Spinat-Hefepfannkuchen mit grüner Füllung)

Grün, grün, grün sind alle meine Pfannkuchen… Heute kam ich mit allem möglichen Grünzeugs vom Markt zurück, mit denen ich eine neue noch grünere Version meiner gefüllten Buchweizenpfannkuchen herstellen wollte. Diesmal habe ich Weizenmehl verwendet und die Pfannkuchen sind gefüllt mit einer Tofu-Spinat-Sellerie-Petersilien-Edamame-Füllung und zusätzlich noch Rucola, frischer Spinat und Gurken. Ja, irgendwie hatte ich Spaß daran, alles aufzutreiben,was grün ist und das Endergebnis dann auf einem Teller im Komplementärkontrast zu fotografieren, damit alles noch grüner wird. 🙂  Wer keine Edamame-Bohnen findet, kann stattdessen auch tiefgekühlte Erbsen verwenden oder sie einfach weglassen.

Hefepfannkuchen gelingen mir immer sehr gut. Durch die Hefe werden sie schön fluffig, sie halten gut zusammen, sodass man sie gut füllen kann und aufwendiger als Pfannkuchen ohne Hefe sind sie auch nicht. Unbedingt ausprobieren, vor allem, wenn man sonst kein Glück hatte mit veganen Pfannkuchen.

weiterlesen...»

Zwetschgen-Streuselkuchen-Eis

Die Zwetschgensaison hat begonnen, aber so ganz nach dickem Hefekuchen war mir bei dem warmen Wetter derzeit noch nicht. Da ich aber klassichen Zwetschgen-Streuselkuchen liebe löste ich das Dilemma mit der Kreation einer neuen Eissorte: Zwetschgen-Streusel-Eis. Strawberry Cheesecake Eis gibt’s ja schließlich auch! Die Eiscreme ist hier auf Sojajoghurt-Basis. Wer es etwas simpler haben will kann andere Standard Vanille-Eiscreme-Rezepte verwenden, die nur Sojamilch verwenden oder man greift gar auf fertiges veganes Eis zurück. Um den richtigen Streuselkuchen-Geschmack hinzukriegen habe ich einfach Streusel ohne Kuchen gebacken und ebenso die Zwetschgen im Ofen schön weich und süß gebacken. Die Hälfte der Streusel habe ich in der Eismasse etwas einweichen lassen, die andere Hälfte wird dann beim Servieren darauf gestreut. So hat man gleich weiche und knusprige Teigstückchen, wie beim richtigen Kuchen! Wem Zwetschgen zu sauer sind kann natürlich noch mehr Zucker verwenden als ich. Für eine noch kalorienärmere Variante kann man die Streusel reduzieren oder ganz weglassen und den Zucker in der Eiscreme durch Stevia o.ä. ersetzen.

Das Eis lässt sich auch ohne Eismaschine herstellen.

weiterlesen...»

Grosser Barbecue-Salat mit gegrillten Seitanstreifen

Erstmal vorweg: ich weiß, dass man groß mit ß und nicht ss schreibt, aber ich wollte unbedingt diese Schriftart für meine Überschriften haben und ind er gibt’s leider kein scharfes ß. Also ich hoff`die Rechtschreibfreaks unetr euch kommen drauf klar. 🙂

Da es ja derzeit so heiß hier in Deutschland ist, hatte ich eher Lust auf einen Salat als auf etwas Warmes. Eine sättigende Mahlzeit sollte trotzdem her, also habe ich hierfür noch ein Seitan-Rezept entwickelt und diesen dann in dünne Streifen geschnitten über dem Salat verteilt. Den Seitan habe ich in einer tomatigen und sehr würzigen Marinaden-Soße gebacken und anschließend noch mal in meinem neuen Lieblings-Küchengerät, einem Kontaktgrill, gegrillt. Alternativ könnt ihr auch einen elektrischen Tischgrill, eine Grillpfanne oder eine stinknormale Bratpfanne benutzen. Dann gibt’s eben nur nicht diese schönen Grill-Streifen. Außerdem habe ich für diesen Salat die Grillgemüse-Klassiker Aubergine, Paprika und Zucchini gegrillt und sie auf Rucola und Romana-Salat gebettet. Für das Dressing habe ich die restliche Marinade für den Seitan mit mehr Balsamico-Essig vermischt. Somit ist der Salat äußerst fettarm, weder der Marinade, noch dem Dressing wurde Öl hinzugefügt und den Seitan und das Gemüse habe ich ebenfalls fettfrei gegrillt.

weiterlesen...»

Seitan Teriyaki-Jerkys

 

Dies ist nun mein drittes Jerky-Rezept, diesmal mit japanisch inspieriertem Teryaki-Soßen-Geschmack, also etwas süßlich und mit Sojasoße. Zuvor hatte ich schon welche mit Tomaten-Chilli und Barbecue-Pfeffer gepostet. Fallen euch noch andere Geschmacksrichtungen ein?

weiterlesen...»

Mmmmhhh Soft Cake , so unverhofft vegan!

So, das ist nun nach langer Zeit mein ersten Rezept, das ich hochlade, also musste etwas ganz Besonderes her: vegane Soft Cakes (auch bekannt als Jaffa Cakes). Ich weiß, es gibt auch viele Menschen, die diese „Kekse“ ziemlich eklig finden, bzw. fanden, aber ich fand die Dinger immer sehr lecker und habe nie etwas vergleichbar veganes gefunden. Aber auch wenn man früher die echten Soft Cakes nicht so lecker fand, kann man diesem Rezept hier vielleicht nochmal eine Chance geben, da diese zwar echt ähnlich schmecken, aber deutlich fruchtiger und weniger süß. Soft Cakes bestehen aus einem weichen Biskuit-„Keks“, belegt mit einer Gelee-Schicht mit Orange-, Kirsch- oder Himbeer-Geschmack und überzogen mit Schokolade. Die Veganisierung hat erstaunlich gut geklappt! Mit einem Muffinblech bekommt man schöne runde Soft Cakes. Außerdem sollte man darauf achten, eine recht stabile Gelee-Schicht hinzubekommen. Marmelade wäre hierfür zu flüssig, also habe ich hier eine Gelee-Mass mit Hilfe von „Gelfix Super 3:1“ hergestellt, einem pflanzlichen Geliermittel auf der Basis von Pektin von Dr.Oetker (findet man beim Gelierzucker, da es eigentlich zum Marmelade kochen gedacht ist).

Es gibt aber sicher auch noch alternative Möglichkeiten das Gelee herzustellen. Für einen Geburtstag eines Freundes habe ich einen Soft Cake-Kuchen hergestellt, also einen Soft Cake im Riesen-Format (siehe weiter unten). Hier habe ich den gleichen Teig verwendet aber die Gelee-Schicht aus Puddingpulver und AgarAgar hergestellt. Das war für den Kuchen gut, aber man hätte daraus nicht so gut kleine Gelee-Kreise ausstechen können, wie es für die kleinen Soft Cakes notwendig ist.

weiterlesen...»

Superschneller Mini-Käsekuchen (Cheesecake New York Style)

In diesem Rezept verwende ich meinen eigens zusammengebastelten Frischkäse, man kann natürlich auch fertigen verwenden. Dieser kleine Kuchen ist die Lösung für plötzliche Käsekuchen-Jieper(krass, dieses Wort existiert wirklich und es ist keine Erfindung von Kinderschokolade! Was man alles interessantes erfährt, wenn man bloß die Rechtschreibung von Worten checken will 🙂 ). Wenn man seinen Käsekuchen lieber mit dem gewohnten gebackenen Boden mag, kann natürlich auch den machen und die gleiche Creme verwenden.

weiterlesen...»

Hanf-Chocolate Chip-Küchlein

Heute hatte ich Lust auf Muffins und habe mal anstelle von Standard-Cocolate Chip-Muffins mit Walnüssen Hanfkerne verwendet. Hanfsamen gibt’s in Bioläden und Reformhäusern und haben viele Omega-3 und -6-Fettsäuren und nach ganz viele andere tolle Sachen(nein, kein THC 😉 ). Die Muffins werden dadurch kerniger und ballasstoffreicher.

Ich habe hier mal meine neuen Förmchen verwendet, die eigentlich nichts anderes sind als längliche Muffinförmchen.

weiterlesen...»
Seite 3 von 1112345...10...Letzte »