Pasta alla multicolori- Rote Beete meets Bärlauch
Dieses Gericht entstand als mein Freund wild gepflückten Bärlauch mit nach Hause brachte und sowohl der Bärlauch als auch eine runzelige Rote Beete auf baldige Verwendung warteten. Es gibt ja ganz viele Menschen, die einen Hass auf Rote Beete haben, aber in Soßen und Suppen schmeckt sie wirklich wunderbar und hat noch dazu diesen wunderschönen Fuchsia-Farbton, dass man ihr wirklich nochmal eine Chance geben sollte!
Zutaten für etwa 4 hungrige Personen):
- 500g Nudeln(je nach Vorlieben, aber Farfalle rulez!)
- etwa 7 Bärlauch-Blätter
- eine handvoll geschälte Walnüsse
- etwa 3EL Olivenöl
- 1TL Salz
- 1TL Nährhefeflocken
- 2 Rote Beete
- 1 Zwiebel
- 250ml trockener Cidre oder Apfelwein
- 200ml Sojasahne
- etwa 2EL Mehl oder Speisestärke
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- 1-2 Zucchini
Zubereitung:
Die Nudeln kochen. Währenddessen die Rote Beete und Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden und in etwas Öl in einem Topf anbraten. Dann mit Wasser bedecken und einige Minuten kochen bis sie so weich sind, dass man sie pürieren kann. Mit dem Pürierstab zu einem homogenen Mus pürieren. Wieder auf den Herd stellen und Sojasahne und etwa 250ml Wasser und Cidre hinzufügen. Mehl oder Stärke in etwas kaltem Wasser anrühren und unter die Soße rühren. Gegebenenfalls etwas mehr Wasser hinzufügen, wenn die Soße zu dick ist. Nun nur noch würzen und fertig!
Für das Bärlauchpesto Bärlauch, Walnüsse(man könnte auch, wenn man dekadenter sein will Pinienkerne nehmen, für die Sparversion eignen sich Sonnenblumenkerne), Olivenöl, Salz und Hefeflocken(für das leicht käsige Aroma) in einen Mixer oder Küchenmaschine geben und zu einer Paste zermatschen. Ist das Pesto zu trocken, noch mehr Olivenöl hinzufügen. Abschmecken, und ebenso fertig!
Die Zucchini längs in dünne Streifen schneiden und in Öl schön braun anbraten.
Auf einem Teller alles nach Belieben anrichten.
| 0 Kommentare
Letzte Kommentare