Seitan Jerky mit Barbecue-Pfeffer-Geschmack
Hierauf bin ich wirklich sehr sehr stolz. Ich muss sagen ich LIEBE Jerkys(wer es nicht kennt, das sind Fake-Fleisch-Snack-Riegel aus Seitan oder Sojaeiweiß nach amerikanischem Vorbild, die im Gegensatz zu vielen vegetarischen Wurstsnacks sehr fest sind und einen guten Biss haben). Ab und an kauf ich mir auch mal den ein oder anderen bei Vegan Wonderland, aber aufgrund des Preises kann man da ja nicht einen nach dem anderen verschlingen, was ich manchmal gerne täte. Also hab ich mich an Selbermachen gewagt und das Ergebnis ist nahezu perfekt! Mein Freund quengelt nun ständig dass ich diese Jerkys machen soll und auch „eingefleischte Omnis“ waren begeistert. In Zukunft werd‘ ich mal an unterschiedlichen Geschmacksrichtungen experimentieren.
Zutaten:
trockene Zutaten:
- 1 Tasse Gluten
- 1/4 Tasse Nährhefeflocken
- 3 EL Röstzwiebeln
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Knoblauch, granuliert
- 1 TL grober Pfeffer
- 1/4 TL Nelke, gemahlen
- 1/4 TL Muskat
- 1/2TL Paprika
flüssige Zutaten:
- 1/2 Tasse Wasser
- 1 1/2 EL Tomatenmark
- 1/2 EL Senf
- 3 EL Sojasoße
- 3 EL Ketchup (oder Barbecuesoße wenn man kein Liquid Smoke hat)
- 2 EL Liquid Smoke
- 1 TL Zucker
Marinade:
- 1 EL Agavendicksaft
- 3 EL Ketchup
- 2 EL Sojasoße
- 1 EL Liquid Smoke
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten vermischen(Röstzwiebel mit einem Nudelholz pulverisieren), alle flüssigen Zutaten vermischen und dann alles miteinander verkneten. Alles in eine Auflaufform pressen. Zutaten für die Marinade vermengen und die Hälfte auf dem Seitan mit einem Pinsel oder Löffel verteilen.
Im Backofen bei 200°C etwa 45 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit die Jerkymasse wenden und in schmale längliche Streifen schneiden.
Mit der restlichen Marinade ringsum einpinseln und fertig garen. Zwischendurch testen, da die Jerkys nicht zu sehr austrocknen sollen.
| 6 Kommentare
Seitan Teriyaki-Jerkys | Veganitäten
[…] also etwas süßlich und mit Sojasoße. Zuvor hatte ich schon welche mit Tomaten-Chilli und Barbecue-Pfeffer gepostet. Fallen euch noch andere Geschmacksrichtungen […]
Lea
tolle idee, das muss ich auch mal ausprobieren!
illith
Jerky hab ich noch nie selber gemacht, aber öfter die fertigen Riegel oder …’Stücke‘ der verschiedenen Hersteller gekauft.
Am liebsten mag ich den Thai-Peanut:
http://www.vegan-wonderland.de/catalog/Primal-Spirit-Primal-Strips-Thai-Peanut-p-1144.html
Hast Du zufällig eine Idee, wie man dein Rezept dahingehend abwandeln könnte? Vlt. einfach bei der Marinade Erdnussbutter statt Ketchup verwenden….?
OT: Dein Blog ist einfach hammertoll!! ❤
Tanja
Schade…..hättest vielleicht erwähnen sollen, dass man die Auflaufform vorher einfetten muss, bei mir ist alles kleben geblieben!!! 🙁
veganitaet
Oh mist, Bei mir war dies nicht so durch die Feuchtigkeit der Marinade, aber hängt evtl davon ab wie groß die Form ist und wie sehr sich diese dann ausbreitet.
Tanja
hätte ich ja auch selber drauf kommen können, du hast ja eine beschichtete form genommen, ich eine aus glas. haben die jerkys auf brot gegessen ;-). gar nicht mal schlecht, ich nehme beim nächsten mal nur weniger nelke, die war schon arg dominant…