Seitan-Köttbullar mit Kartoffeln in Dill-Creme-Sosse, Preiselbeeren und Sellerie-Bohnen-Gemüse

Hier habe ich ein komplett schwedisches Menü gekocht. Anschließend folgt noch ein Rezept für Punschrullars mit Gewürzkakao.

Zutaten:


 

Seitan-Köttbullar:

Seitan-Hack:

trockene Zutaten:

  • 2Tasse Gluten
  • 8EL Nährhefeflocken
  • 8TL Paprikapulver
  • 1 TL Muskat
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker

flüssige Zutaten:

  • 1 1/4 Tasse Wasser
  • 1/4 Tasse Sojasoße
  • 4 EL Ketchup
  • 1 EL Essig
  • 4 EL süßer Senf
  • 1 EL Agavendicksaft
  • außerdem:
  • 1 Tasse Semmelbrösel
  • 2 EL Gluten
  • 1 Tasse Sojamilch, vermischt mit 1TL hellem Essig
  • 1 große oder zwei kleinere Zwiebeln
  • 1 EL Tapiokamehl oder Speiseatärke und 1 EL Sojamehl, vermischt mit 2 EL Wasser

Kartoffeln:

  • 1kg Kartoffeln

Dill-Soße:

  • 1/2 Bund frischer Dill
  • 200ml Sojasahne
  • 250ml Sojamilch
  • 3 EL Nährhefeflocken
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Speisestärke

Bohnen-Sellerie-Gemüse:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250g grüne Bohnen
  • 3 Stangen Staudensellerie
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

außerdem:

  • Preiselbeeren aus dem Glas

Zubereitung:


 

Für den Seitan alle trockenen und alle flüssigen Zutaten separat mischen und dann zu einem Teig kneten. Den ganzen Klumpen etwa 30 Minuten dämpfen.

Dann in eine Küchenmaschine geben und kurz mixen, dass der Seitanm aussieht wie Hack.

Zwiebeln fein hacken und in etwas Öl anbraten. Mit dem Seitan mischen. Semmelbrösel und restliche Zutaten darunter mischen, bis man aus der Masse Bällchen formen kann. Ist die Masse zu nass, noch mehr Semmelbrösel dazu geben.

Aus der Masse Bällchen formen und auf ein Backblech legen. Mit Öl einpinseln oder einsprühen. Im Backofen bei 200°C etwa 15 Minuten backen bis die Bällchen braun aber nicht zu hart sind.

Dann reichlich Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen von allen Seiten braun braten.

Kartoffeln mit Schale weich kochen.

Für die Soße Dill fein hacken. Sojasahne und -milch in einen Topf geben und erhitzen. Mit Hefeflocken und Salz, Zucker und Pfeffer würzen und abschmecken. Dill dazu geben und aufkochen lassen, Mit glatt gerührter Speisestärke andicken.

Für das Gemüse Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken, Sellerie in kleine Scheibchen und Bohnen in Hälften schneiden. Ziebeln und Knoblauch anbraten und restliches Gemüse hinzufügen. Gemüsebrühe hinzugeben un etwa 10 Minuten kochen und abschmecken.

(bei diesem Foto war das Gemüse schon fast alle und kaum noch Bohnen da!)

Kartoffeln mit Soße übergießen, mit frischem Dill garnieren und dazu Preiselbeeren reichen.

Smaklig måltid!