Seitan Teriyaki-Jerkys
Dies ist nun mein drittes Jerky-Rezept, diesmal mit japanisch inspieriertem Teryaki-Soßen-Geschmack, also etwas süßlich und mit Sojasoße. Zuvor hatte ich schon welche mit Tomaten-Chilli und Barbecue-Pfeffer gepostet. Fallen euch noch andere Geschmacksrichtungen ein?
Zutaten:
trockene Zutaten:
- 2 Tassen Gluten
- 1 TL grober Pfeffer
- 1 TL gemahlener Knoblauch
- 2 TL Salz
- 2 EL Zucker
flüssige Zutaten:
- 2 EL Sesamöl
- 5 EL Sojasoße
- 2 EL Weißwein
- 1 Tasse Wasser
Marinade:
- 6 EL Sojasoße
- 2 EL Weißwein
- 2 1/2 EL Zucker
- 1/2 TL gemahlener Knoblauch
- etwas groben Pfeffer
- 1 TL Speisestärke
Zubereitung
Für den Seitan alle trockenen Zutaten vermischen und separat alle flüssigen. Dann alles zu einem Teig verkneten und möglichst flach auf ein Backblech pressen.
Für die Marinade alle Zutaten vermischen und auf dem Herd einmal zum Kochen bringen, damit die Marinade etwas andickt.
Mit der Hälfte der Marinade einpinseln und bei 200°C etwa 45 Minuten backen.
Nach der Hälfte der Zeit die Seitanplatte umdrehen, in Streifen oder wie ich in kleine Stückchen schneiden und mit der restlichen Marinade bepinseln.
Zu Ende backen und auskühlen lassen. Die Jerkys werden nach dem abkühlen noch etwas fester.
| 7 Kommentare
Andreas Puhl
Hört sich lecker an, muss ich mal probieren. Seitan hab ich bisher immer nur fertig gekauft, ich wusste ja nicht wie viel appetitlicher das aussieht, wenn man es selbst macht!
paula
schön, dass du wieder bloggst!! 🙂
Johanna
Mhh… lecker.
Habe gerade neues Glutenpulver besorgt und wollte wieder eines Deiner leckeren Seitanrezepte probieren. Vielleicht ist dieses das nächste!
Und: Das neue Design ist toll und mich freut es auch, dass hier jetzt neue Rezepte kommen!
Leonie
es gibt im vegan wonderland so „Jerkys“, da gibts eine Geschmacksrichtung die sich Thai Peanut nennt. Das ist richtig geil, das Zeug. 😀 Ein bisschen scharf mit Erdnuss und..nom nom nom 😀
Marlene
Hab das heute getestet. Ging einfach und ohne viel Aufwand. Dafür schonmal Daumen hoch,
aber es war viel zu salzig. Kann es an der Sojasouce gelegen haben? Würden hier eventuell auch Teelöffel reichen?
Grüße und trotzdem Danke für das Rezept, es wir weiter getestet 🙂
Marlene
Super zu machen, dafür Danke!
Aber bei mir war es doch sehr salzig.
Ist die Menge Sojasouce so richtig? Oder sollten das vielleicht besser Teelöffel sein. Oder gibt es unterschiedliche Sojasoucen und ich habe eine sehr kräftige erwischt?
Ich werde weiter Probieren, da es anfür sich ein super Rezept ist 🙂
veganitaet
Ja, Sojasoßen sind in der Tat sehr unterschiedlich, das kann schon sein, oder ich habe möglicherweise auch einen etwas salzigeren Geschmack