Senegalesisches Mafé mit Seitan, Okra, Süsskartoffeln und Kohl

Dieses Gericht kann man sehr gut für eine größere Anzahl an Menschen kochen und schmeckt besonders gut am Folgetag.

Mafé ist eine Art Eintopf auf Erdnusssoßen-Basis aus Mali und dem Senegal. Ich habe mir verschiedene Rezepte angeschaut und hier mal eine Version mit Seitan kreiert. Das gleiche Rezept könnte man aber auch ohne Seitan und anderem Gemüse wie Kartoffeln, Maniok, Paprika oder Karotten kochen. Durch die Okraschoten erhält der Eintopf allerdings eine sämigere Konsistenz.

Zutaten (für etwa 8-10 Portionen):

Seitan:

trocken:

  • 2 Tassen (240-250ml) Gluten, bzw ca. 300g
  • 1 1/2TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL Cayenne Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 TL Salz

flüssig:

  • 1 1/2 Tassen Wasser
  • 3 EL Liquid Smoke
  • 3 EL dunkle Sojasoße
  • 3 EL Zucker

restliche Zutaten:

  • 3 Süßkartoffeln
  • ein halber Kopf Weißkohl
  • etwa 2 handvoll Okraschoten
  • eine große Zwiebel (oder 2 kleine)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 8 gehäufte EL Erdnussbutter (ich habe diese nicht allzu süße aus dem Asia-Laden verwendet)

  • 3 EL Tomatenmark
  • 4 EL Zucker
  • etwa 2 Tl Salz (bzw. nach Geschmack)
  • 1/2 TL Chillipulver
  • 1 TL gemahlener grober schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Zunächst den Seitan zubereiten. Dafür in eienr Schüssel alle trockenen Zutaten vermischen und in einer separaten Schüssel alle flüssigen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann alles kurz zu einem Teig verkneten, in ein Dämpf-Einsatz legen und etwa eine Stunde dämpfen.

Den Seitan heraus nehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse schneiden:

Vom Kohl lediglich die äußeren Blätter und unschöne Stellen des Strunks entfernen, dann den halben Kohl in etwa so große, eher grobe,  Stücke schneiden:

Außerdem Süßkartofeln und Okras zerkleinern:

Die Zwiebeln würfeln und den Knoblauch fein hacken.

Wenn der Seitan abgekühlt ist, diesen in Stückchen schneiden:

In einer Pfanne relativ viel Öl erhitzen und den Seitan separat anbraten und zur Seite stellen:

Für diese große Menge eignet sich am besten ein Wok (meiner war zu Schluss randvoll). In diesem etwas Öl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Dann das restliche Gemüse hinzugeben und kurz weiter braten.

Dann die gehackten Tomaten hinzufügen und so viel Wasser, dass das Gemüse knapp bedeckt ist. Tomatenmark, Erdnussbutter, Zucker und Gewürze hinzufügen, vermischen und bei geschlossenem Deckel etwa 45 Minuten bei geringer Hitze garen.

Am Schluss den Seitan untermischen und alles nochmal abschmecken. Gegebenenfalls nachsalzen/-schärfen/-zuckern.

Dazu am besten Basmati-Reis servieren. Klassischerweise wird Mafe auf einem großen Teller Reis serviert und von mehreren Personen gemeinsam verspeist.