Spinat-Buchweizen-Crepes mit Tofu-„Rührei“-Füllung

Hier ein Rezept für Crepes mit Hefe, die, wenn man Stärke benutzt, die nicht auf Weizenbasis ist glutenfrei sind. Es ist eine der ersten Male, dass ich etwas mit Buchweizenmehl zubereitet habe und es hat sehr gut zu diesen pikanten Pfannkuchen geschmeckt.

Anstatt mit der Tofu-Füllung kann man die Crepes auch mit Tomaten und Basilikum, Salat, Spinat, etc. füllen.

 

Zutaten (für etwa 4 Personen):


 

Crepes:

  • 600ml Sojamilch
  • 2 handvoll frischer Spinat
  • 330g Buchweizenmehl
  • 2 El Tapiokamehl oder Sojamehl oder Speisestärke
  • 1/4 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 P. Trockenhefe

 

Tofu-Füllung (ausreichend etwa für die Hälfte der Crepes):

  • 200g eher fester Tofu
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Stangen Sellerie, inklusive Sellerie-Grün
  • Saft einer Zitrone
  • 3 EL Agavendicksaft oder 2 EL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 3 EL Senf
  • Pfeffer
  • etwas Kurkuma

 

Zubereitung:


 Für die Crepes Spinat mit Sojamilch in einem Mixer pürieren.

Alle Zutaten für die Crepes mit einem Schneebesen verrühren und etwa 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.

Tofu trockentupfen und in eine Schüssel zerbröseln. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Sellerie sehr fein würfeln und dazu geben. Alle restlichen Zutaten glattrühren und vermischen. Nach Geschmack noch etwas nachsalzen oder süßen.

Nun die Crepes in der Pfanne braten. Dazu immer etwa eine Schöpkelle voll Teig in die Pfanne geben und mit der Rückseite glatt streichen.

…und wenden

Dann immer etwas Füllung auf die Crepes geben und aufrollen.