Schoko-Nougat-Germknödel mit heissen Kirschen, Vanille- und Fudge-Sosse

Bei dem kühleren Wetter hatte ich mal wieder voll Lust auf Germknödel. Klassiche Germknödel mit Pflaumenmus und Mohn mag ich auch sehr gerne, da ich aber mal wieder ein neues Rezept posten wollte und für mich die Kombi Schokolade-Kirsch (und dann auch noch Nougat!) einfach unschlagbar ist, hier nun diese Variante. So ein bisschen Germknödel meets Donauwelle. 🙂

Achja, und  dass man heiß und Soße mit ß schreibt ist mir bewusst, leider bietet diese Schriftart in diesem Theme keine ß in der Überschrift an.

weiterlesen...»

Nuss-Choclate Chip-Muffins für Partys

Hier wollte ich einfache und günstige Chocolate Chip-Muffins für meine letzte Geburtstagsparty backen. Da Chocolate Chips in solch großen Mengen doch sehr teuer sind habe ich einfach Blockschokolade und alle Nuss-Reste, die ich so da hatte in der Küchenmaschine zerhackt. Ansonsten einfach ein simples Muffin-Rezept für ca. 30 Muffins.

weiterlesen...»

Schoko-Kirsch-Sahnetorte

Hier kommt eine ganz klassische Torte, Schokolade und Kirschen sind einfach meine Lieblingskombination!

Diese Torte wird ziemlich hoch, wenn man also bei Torten nicht so gerne viel Teig mag, kann man die Teigmenge auch halbieren und nur eine einstöckige Torte daraus machen.

weiterlesen...»

Mmmmhhh Soft Cake , so unverhofft vegan!

So, das ist nun nach langer Zeit mein ersten Rezept, das ich hochlade, also musste etwas ganz Besonderes her: vegane Soft Cakes (auch bekannt als Jaffa Cakes). Ich weiß, es gibt auch viele Menschen, die diese „Kekse“ ziemlich eklig finden, bzw. fanden, aber ich fand die Dinger immer sehr lecker und habe nie etwas vergleichbar veganes gefunden. Aber auch wenn man früher die echten Soft Cakes nicht so lecker fand, kann man diesem Rezept hier vielleicht nochmal eine Chance geben, da diese zwar echt ähnlich schmecken, aber deutlich fruchtiger und weniger süß. Soft Cakes bestehen aus einem weichen Biskuit-„Keks“, belegt mit einer Gelee-Schicht mit Orange-, Kirsch- oder Himbeer-Geschmack und überzogen mit Schokolade. Die Veganisierung hat erstaunlich gut geklappt! Mit einem Muffinblech bekommt man schöne runde Soft Cakes. Außerdem sollte man darauf achten, eine recht stabile Gelee-Schicht hinzubekommen. Marmelade wäre hierfür zu flüssig, also habe ich hier eine Gelee-Mass mit Hilfe von „Gelfix Super 3:1“ hergestellt, einem pflanzlichen Geliermittel auf der Basis von Pektin von Dr.Oetker (findet man beim Gelierzucker, da es eigentlich zum Marmelade kochen gedacht ist).

Es gibt aber sicher auch noch alternative Möglichkeiten das Gelee herzustellen. Für einen Geburtstag eines Freundes habe ich einen Soft Cake-Kuchen hergestellt, also einen Soft Cake im Riesen-Format (siehe weiter unten). Hier habe ich den gleichen Teig verwendet aber die Gelee-Schicht aus Puddingpulver und AgarAgar hergestellt. Das war für den Kuchen gut, aber man hätte daraus nicht so gut kleine Gelee-Kreise ausstechen können, wie es für die kleinen Soft Cakes notwendig ist.

weiterlesen...»

Hanf-Chocolate Chip-Küchlein

Heute hatte ich Lust auf Muffins und habe mal anstelle von Standard-Cocolate Chip-Muffins mit Walnüssen Hanfkerne verwendet. Hanfsamen gibt’s in Bioläden und Reformhäusern und haben viele Omega-3 und -6-Fettsäuren und nach ganz viele andere tolle Sachen(nein, kein THC 😉 ). Die Muffins werden dadurch kerniger und ballasstoffreicher.

Ich habe hier mal meine neuen Förmchen verwendet, die eigentlich nichts anderes sind als längliche Muffinförmchen.

weiterlesen...»

Hefe-Schweinsöhrchen mit Schoko-Füllung

Diese Schweinsöhrchen sollten eigentlich Herzchen werden, sind dann beim Backen dann aber noch so aufgegangen, dass es nicht ganz hingehauen hat. Naja, was soll’s. Geschmeckt haben sie jedenfalls sehr gut, ein bisschen wie Schoko-Brötchen vom Bäcker. Ich habe die Hälfte des Teiges zu einer Rolle geformt gelassen und eingefroren, so hat man immer eine Art Schoko-Hefe-Strudel da.

weiterlesen...»

Kokos-Schoko-Zebratorte

Hier wollte ich eine dreistöckige Geburtstagtorte backen und damit das ganze auch schön kontrastreich aussieht habe ich hierzu drei sehr schokoladige Böden gebacken und eine Kokos-Grieß-Füllung, ähnlich von meinen Kokos-Pralinen zubereitet. Wer keine kleine Springform hat, kann entweder mit einer großen(26cm) drei sehr dünne Böden oder eben eine zweistöckige Torte backen. Ich weiß leider nicht hundertprozentig wie groß meine Springform ist, aber ich glaube 18 oder 20cm Durchmesser. Für die Tassen im Rezept kann man spezielle Messbecher nehmen, ich habe einfach Tassen genommen, in die 250ml reinpassen.

weiterlesen...»

Punschrullar mit Kardamom-Zimt-Kakao

Dieses Dessert gab es nach den Köttbullars. Ich wollte ein nicht allzu schweres, winterliches schwedisch angehauchtes Dessert machen. Punschrullars gehen ganz einfach und sind eigentlich nichts anderes als längliche Rumkugeln mit grünem Marzipan und Schokolade. Auf den Gewürzkakao kam ich, weil es so viel leckeres schwedisches Gebäck mit Zimt und Kardamom gibt.

weiterlesen...»

Chocolate Chip-Peanut-Cookies

Hier ein Rezept für Cookies mit Erdnüssen. Da man hierzulande selten ungesalzene geschälte Erdnüsse bekommt muss man hierfür einen ganzen Haufen Erdnüsse schälen. Also am besten einen netten Film gucken und Erdnüsse schälen! Dafür schnmecken sie dann auch lecker nach frischen knackigen Erdnüssen.

weiterlesen...»

Chocolate Chip-Cookie Dough Ice Cream (veganes Keksteig-Eis)

Endlich ist es soweit: Ich habe eine Eismaschine!!! Und ich rate euch wirklich euch auch eine anzuschaffen, in Zukunft werde ich nämlich viele neue Eiskreationen hier veröffentlichen. Meine ersten Versuche waren bis jetzt sehr gut und immer besser als das fertige vegane Eis, und vor allem günstiger!

Ich stehe besonders auf amerikanische Eissorten, darunter natürlich auch Keksteig-Eis, welch wunderbare Idee!

weiterlesen...»
Seite 1 von 212