Schoko-Kirsch-Joghurt-Torte aus dem Kühlschrank (ohne Backen)

Hier kommt ein Rezept für eine ganz einfache Kühlschranktorte. Ich finde die Kombination Schokolade-Kirsch-Pumpernickel wunderbar. Wer das nicht so mag, sollte den Boden ersetzen und anstatt Pumpernickel, Zwieback oder vegane (Schokoladen-)Kekse verwenden.

weiterlesen...»

Vegane Muffins inspired by Snickers (Erdnussbutter-Karamell-Schoko-Muffins)

Diese Muffins entstanden als ich noch fest gewordene Karamellmasse von den Toffifees übrig hatte. Außerdem liebe ich Muffins mit Füllung und diese hier sind sogar doppelt gefüllt!

Dieses Rezept zeigt auch, dass man nicht unbedingt immer einen Ei-Ersatz braucht. Im Teig sind nur herkömmliche Teigzutaten enthalten und trotzdem hatte der Teig eine optimale Konsistenz.

weiterlesen...»

Kokos-Schoko-Bällchen und Weisser-Rum-Marzipan-Pralinen

Dies sind zwei optimale Rezepte, falls ihr entweder selbst gerade Lust auf leckeren veganen Naschkram habt oder jemand anderen mit diesen „merkt-man-ja-gar-nicht,-dass-die-vegan-sind-Pralinen“ beglücken und beeindrucken wollt. Eigentlich sind beide Rezepte gar nicht schwer, sodass man sich danach fragen könnte, warum man nicht eigentlich immer eine Ladung Pralinen im Kühlschrank hat!

Die Kokos-Schoko-Bällchen erinnern an einen bekannten Kokos-Riegel und die Rum-Marzipan-Pralinen sind schön nussig und gefüllt und haben einen leichten Schwips aus weißem Rum.

weiterlesen...»

Schoko-Nougat-Cremetorte mit Beeren

Dies ist ein abgewandeltes Rezept eines normalen Schokoladenkuchen mit Guss. Ich habe zwei Böden gebacken, den untersten mit einer Beeren-Agar-Agar-Mischung und einer Nougatcreme bestrichen, dann den zweiten Boden darauf gegeben und diesen mit einer Schokoladencreme bestrichen. Sehr lecker und reichhaltig!

weiterlesen...»

Warme himmlische Brownies mit Nougatsosse

Was gibt es leckeres als frische warme Teigwaren? Teigwaren mit viel Schokolade, Nüssen und Nougatsoße! (Warum ich das Wort Teigwaren verwende? Wegen meines Lieblingswitzes: Warum heißen Teigwaren Teigwaren? na, na…? Weil sie mal Teig waren!)

weiterlesen...»

Schnelles, aber göttliches Schokoladenmousse-Himbeer-Dessert

Dieses Dessert ist sehr einfach und mit wenigen Zutaten zuzubereiten. Mir schmeckt die Schokoladenmasse besser als veganes Mousse au Chocolat aus Seidentofu, weil man da oft noch zu sehr den Tofugeschmack hat, was ich bei süßen Sachen weniger mag.

weiterlesen...»

Einfacher Nusskranz-Rührkuchen

Dies ist ein ganz simples Rührkuchen-Rezept ganz ohne Ei-Ersatz oder sonstwelchen Schnickschnack. Ich habe den Kuchen in einer 26cm-Kranzform gebacken. In einer normalen Springform geht’s aber sicherlich auch.

weiterlesen...»

Meine Lieblings-Donauwelle mit veganer Butterkeks-Schicht

Mein absoluter Lieblingskuchen, wenn nicht sogar Lieblingsgericht, ist und bleibt Donauwelle! Allerdings war ich nie richtig mit meiner veganen Donauwelle zufrieden, weil ich als Kind mit der Donauwelle meiner Oma aufgewachsen bin, die immer eine Schicht Butterkekse auf die Buttercreme legte. Außer in Italien habe ich nie Kekse gefunden, die auch von der Form her Butterkeksen ähnlich waren. Schließlich ist es nicht so leicht mit runden Haferkeksen einen Kuchen gleichmäßig zu belegen. Also kaufte ich mir eine Butterkeksform und machte meine Butterkekse selbst. Man sollte die Kekse schon etwas früher vorbereiten, aber der Aufwand lohnt sich! Die Kekse weichen mit der Zeit etwas ein, sind aber noch leicht knusprig und verhindern zudem, dass sich die „Buttercreme“ mit der Kuvertüre vermischt.

weiterlesen...»
Seite 2 von 212