Fladenbrot-Pizza mit Soja-Gyros

Dies ist ein sehr einfaches schnelles Rezept, das man auch leicht umwandeln kann. Statt dem Soja-Gyros kann man auch marinierten Tofu, Räuchertofu, Seitan o. ä. nehmen, statt dem Rucola frischen Basilikum oder noch mehr Gemüse hinzufügen, wie z.B. angebratene Auberginenscheiben.

weiterlesen...»

Spaghetti Carbonara

Heute wollte ich mich mal an Spaghetti Carbonara versuchen. Hierfür habe ich den Speck durch Sojagranulat ersetzt, das ich vorher in einer sehr salzigen und rauchigen Brühe gekocht und dann knusprig angebraten habe. Leider sieht das dann nicht sonderlich nach Speck aus, weil sich das Granulat eher dunkelbraun färbt, aber es schmeckt gut und das ist ja die Hauptsache! 🙂

weiterlesen...»

Penne mit Sojaschnetzel, Tomaten und Oliven

Nudeln mal nicht mit Sojahack, sondern Sojaschnetzeln aus TVP. Ich hab hier die von veganwonderland benutzt, es gibt aber auch etwas kleinere von Alnatura, verschiedene Sorten in Bio-Läden oder würfelförmige in Asia-Läden. Die Nudeln kann man auch gut kalt als Salat essen.

weiterlesen...»

Vegane Quiche mit Sauerkraut und Sojahack

Diese Quiche war eine wirklich sehr gelungene Improvisation aus so einigen Resten, u.a. vom Deutsch Doodle Dang. Die Quiche besteht aus einem schlichten Mürbeteig, der mit Sauerkraut ausgelegt wird, dann kommt eine Schicht Zwiebeln, Sojahack und Sellerie und zum Schluss ein Guss aus angedickter Sojamilch, Kartoffelpüree und Tofu. Hat irgendwie sehr „deutsch“ geschmeckt und hatte auch einen Tick etwas von Zwiebelkuchen. Hat auch Nicht-Veganern sehr gut geschmeckt und ich wurde sogar gefragt, ob da wirklich kein Käse drin ist. 🙂

weiterlesen...»

Goldgelbe knusprige Soja-Nuggets

Dies ist ein Rezept für Sojamedaillons aus TVP (falls ihr euch mal gefragt habt, wie man dieses trockene Sojazeugs nennt) in knusprig frittierter Teighülle. Ich habe meine Medaillons von veganwonderland. Es sind einfach etwas größere Sojaschnetzel, die man aber auch verwenden könnte.

weiterlesen...»